![]() Taler 1544. Ø 40 mm F.u.S.3413; Dav.8993. Vs.: ✠MONETA·ARGENTEA·WRATISLAVIENSIS - Stadtwappen von Breslau, darüber die Jz. I544. Rs.: ¤ECCE VICIT*LEO*DE*TRIBV*IVDA "Siehe, es siegt der Löwe des Stammes Juda" gekrönter doppelschwänziger böhmische Löwe.
![]() Dukat 1553. Ø 21 mm, ca.3,5 g. F.u.S.3426; Friedb.445. Vs.: ¤MO·AVR·WRATISLAVIENSIS¤1553 - Stadtwappen von Breslau. Rs.: ¤S¤WENCES - LAVS¤D¤B Der stehende, geharnischte Hl. Wenzel von vorne, mit Fahne, Schwert und Schild. Die Zeit von Ks. Maximilian II., 1564-76 ![]() Dukat 1572. Ø 21 mm, 3,53 g. F.u.S.3436; Friedb.447. Vs.: ¤MO¤AVR¤WRATISLAVIENSIS¤1572 - Stadtwappen von Breslau. Rs.: MAX·II·Dei:Gratia·Electus·Romanorum·IMperator·Semper· - ·Augustus· - Germaniae·Hungariae·Bohemiae·REX·Dux·SiLesiae· - der gekrönte und geharnischte Kaiser steht halbrechts mit Schwert, mit der Rechten das Zepter schulternd, in der Linken Reichsapfel. Die Zeit von Ks. Rudolf II., 1576-1612 Die Zeit von Ks. Matthias II., 1612-19 ![]() Dukat 1612. Ø 22 mm, 3,53 g. F.u.S.3454; Friedb.457. Vs.: ¤MONETA·AVREA·Senatus·Populis·Que·WRATISLAVIensis·1612 - Stadtwappen. Rs.: MATTHIAS·II· - ·D.G·Hungariae·Bohemiae·Rex·Archidux·AVstriae·Dux:SIlesiae· - Kaisers Brustbild.
![]() Doppeldukat 1617. Ø 30 mm, 7? g. F.u.S.3466; Friedb.462. Prägung der Stadt Breslau auf die Krönung von Erzherzog Ferdinand zum König von Böhmen. Vs.: LEGITI - ME CER: / TAN - TIBVS· "Den für eine gerechte Sache Kämpfenden" - dazwischen F II darüber Palmzweige und Krone. Unten teilt das Stadtwappen die Jz. 16 - 17 und: MONETA - VRATISL· Rs.: ·MATTHIAS·D:G·ROM:IM:S:A:GER:HVN:BOHE:REX·Dux:SILESiae: Gekröntes Brustbild von Kaiser Matthias nach rechts. Die Zeit von Ks. Ferdinand II., 1619-37 ![]() Taler 1622. Ø 41 mm, 28,71 g. F.u.S.3479; Dav.5123. Vs.: MONETA·Senatus·Populis·Que.WRATISLAVIENS. - Wappen mit Helm und Zier, oben 16 -22. Rs.: ¤FERDINA·D:G·RO·I·S·A·G·H·BO·REX·DVX·SIL: - Geharnischtes Hüftbild Ks. Ferdinands II. mit Lorbeerkranz, Halskrause und Vliesordenskette r.
Die Zeit von Ks. Ferdinand III., 1637-57 Die Zeit von Ks. Leopold I., 1657-1705 ![]() Taler 1662. Ø 44 mm, ca.29 g. F.u.S.3499; Dav.5124. Vs.: MON·NOVa·SENatus·POPulis·Que·VRATISLA·1662· - Wappen mit Helm und Zier. Rs.: LEOPOLDus.Dei.Gratia. Romanorum.Imperator.Semper.Augustus.Germaniae.Hungariae.Bohemiae.Rex.Archidux.Austriae.Dux.Silesiae. Lit. :
|